Ausstellung “Wohnen mit Zukunft”

Eine Ausstellung zum gemeinnützigen Wohnbau des VWBF wandert durch Österreich

Was versteht man unter gemeinnützigem Wohnbau?

Was ist seine Bedeutung für die Gesellschaft?

Und wieso geht uns das alle etwas an?

Diese und viele weitere Fragen werden in der Wanderausstellung Wohnen mit Zukunft beantwortet. 
Denn in Zeiten multipler Krisen bietet der gemeinnützige Wohnbau eine Antwort für die Gesellschaft
– ein sicheres, soziales und leistbares Zuhause für einen großen Teil der Bevölkerung.

Zur Ausstellung:

Die Ausstellung legt den Fokus auf Österreichs System von Wohnungsgemeinnützigkeit und Wohnbauförderung. Schaubilder, Statistiken und Lexikoneinträge erklären, wie dieses System funktioniert, und beschreiben seine Bedeutung und Effekte für die österreichische Bevölkerung.

Eine Projektschau zeigt 20 Wohnhausanlagen, die in den letzten 50 Jahren in Österreich von gemeinnützigen Bauträgern errichtet wurden. Die Siedlungen und Gebäude aus ganz Österreich geben einen Einblick in Alltagsrealitäten und Lebensräume. So werden anhand der gezeigten Wohnräume Fragen des Zusammenlebens, der Verwaltung, der Quartiersentwicklung und des umweltfreundlichen Bauens reflektiert. 

Eine Ausstellung wandert durch Österreich:

Wir senden die Ausstellung Wohnen mit Zukunft auf eine Reise durch Österreich, um auf die Besonderheiten des gemeinnützigen Wohnbaus aufmerksam zu machen und zu informieren. 
Nach einem Start in Wien am 4. Oktober im Österreichischen Gewerkschaftsbund wandert die Ausstellung durch weitere Bundesländer. 

Ausstellungseröffnung “Wohnen mit Zukunft”: 

Wann? 04. Oktober 2023 / 9:30 Uhr

Wo? ÖGB, Johann-Böhm-Platz, 1020 Wien

Wie lange? Die Ausstellung ist von 04. Oktober bis Ende November im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) zu sehen, anschließend wandert die Ausstellung durch weitere Bundesländer.

Öffnungszeiten ÖGB: Montag – Freitag, 07:00 – 17:00 Uhr

Eine Ausstellung des Vereins für Wohnbauförderung. 

Der gemeinnützige Wohnbau ist “leistbar und leiwand”

AVISO: VWBF-Pressekonferenz mit SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler